Die ketogene Ernährung
Wann tritt die Ketose ein und kann ich diese messen?
Je nachdem wie groß dein Kohlenhydratspeicher ist, setzt die Ketose nach 1-3 Tagen ein.
Wenn du wissen möchtest, ob du bereits im Keto-Stoffwechsel bist, so kannst du dies über einen einfachen Urin- oder Atemtest (für zu Hause) oder mittels Bluttests bei einem Arzt testen lassen.
Die Keto-Diät ist nicht nur zum Abnehmen geeignet, sondern wird auch von Spitzensportlern für die Leistungssteigerung gerne angewandt. Ebenso dient diese Art der Diät zur Heilung diverser Krankheiten (Diabetes, Epilepsie, Demenz etc.).
Do´s
- Fisch und Meeresfrüchte (Muschel, Garnelen, Hering, Lachs)
- Fette/Öle (Hanf-, Kokos-, Lein-, Olivenöl, Butter)
- Fleisch (Geflügel, Schweine- und Rindfleisch, Salami, Speck)
- Milchprodukte (fettreicher Käse, Sahne, Quark, Schafskäse)
- Nüsse/Samen (Haselnüsse, Macadamianüsse, Chiasamen, Leinsamen)
- Gemüse (Salate, Sauerkraut, Artischocken, Avocados, Frühlingszwiebeln, Gurke, Paprika, Pilze, Radieschen, Spargel, Spinat, Tomaten, Zucchini)
- sonstiges: Kräuter, Mayonnaise, Tomatenmark, zuckerfreier Senf, Eier, Zartbitterschokolade (mind. 80% Kakaogehalt)
Dont´s
- Fette/Öle, wie zB Backfett, Distelöl, Erdnussöl, Kürbiskernöl, Maisöl, Margarine, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl solltest du vermeiden.
- Selbstverständlich sind auch gesüßte Limonaden/Tees bei dieser Diät nicht erlaubt.
- Alkohol ist nur bedingt anzuraten. So ist Bier tabu. Erlaubt jedoch wären Low-Carb- oder Diätbiere. Spirituosen oder (trockene) Rotweine hingegen wären okay.
- Zu vermeiden gilt auch Obst mit viel Kohlenhydraten (Bananen, Mandarinen, Ananas,…). Beeren hingegen sind kohlenhydratearm und kann man sich schmecken lassen.
Ketogene Ernährung für Einsteiger
Um sich in das Thema einzulesen ist dieses Buch optimal für Einsteiger. Zudem findest du dort über 70 leckere Rezepte zum ausprobieren.
Ketogene Ernährung für Einsteiger
Um sich in das Thema einzulesen ist dieses Buch optimal für Einsteiger. Zudem findest du dort über 70 leckere Rezepte zum ausprobieren.
Gibt es bei dieser kohlenhydratarmen Ernährung auch Nachteile?
Wie bei jeder Diät hat natürlich auch diese Diät einen Haken. Dein Körper braucht erst einmal eine Weile, bis er sich auf diese Umstellung eingependelt hat. Dies bedeutet, dass du in den Anfangstagen an etwaigen Nebenwirkungen (zB. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Muskelkrämpfe, Verstopfung) leiden könntest. Sobald aber dein Körper im Keto-Stoffwechsel ist, sollten auch diese Erscheinungen verschwunden sein.
MÖCHTEST DU Mit der Keto Ernährung starten?
Schau dir das adaptive Keto Ernährungssystem an.
Stell Dir eine Diät vor, die Fleisch & Co. auf den Diätplan bringt und Dir einen natürlichen und anhaltenden Gewichtsverlust von mehreren Kilos schon ab wenigen Wochen ermöglicht!
Weitere Beiträge
Allergien lindern
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Organismus auf verschiedene Stoffe. Sie macht sich durch Schnupfen, Hautirritationen oder einen zugeschnürten Hals bemerkbar. Wie Du eine Allergie erkennst und welche Behandlungs- und Vorbeugungsmaßnahmen helfen.
Starte mit Yoga!
Alltäglicher Stress, endlose Termine und Zeitmangel – wem etwas an seiner Gesundheit liegt, der weiß, dass es höchste Zeit ist, entgegen zusteuern.
Die Haut – das größte Sinnesorgan eines Menschen
Das größte Sinnesorgan des Menschen, umgibt den Körper und hat wichtige Schutzfunktionen. Erfahre mehr über die Haut und wie du sie richtig pflegen kannst.